Das war das Familienfest 2023 in der Exlau

Familienfest 2023

FAMILIENFEST IM WIKINGERDORF EXLAU FEIERTE BEEINDRUCKENDEN RE-START 

Nach 3-jähriger coronabedingter Pause setzte das Familiennetzwerk Mühltal am Sonntag, 10. September 2023 die Erfolgsgeschichte des „Familienfestes auf der Donauwies’n“ mit einem fulminanten Neustart fort. Das Familienfest fand traditionell bei freiem Eintritt statt.

Familiennetzwerkleiterin Roswitha Öhler: „Auch wenn die Pause drei Jahre dauerte, sind alle wieder gekommen und viele neue dazu. Trotz des großen Andranges war es ein Wohlfühlfest. Wir teilten das Gelände in Action-Bereiche und Zonen, in denen es ruhiger war“. Erstmals in der 16jährigen Geschichte des „Familienfestes auf der Donauwies’n“ mussten Attraktionen, wie das Feuerwehrboot-Fahren, über die „Sperrstunde“ hinaus verlängert werden. 

Für das Familienfest 2023 hatte sich das Familiennetzwerk-Team wieder echte Knüller einfallen lassen, wie Basteln mit Naturmaterialien, Kinderschminken, Haarbänderflechten, Blackwizard Acrobats Show, Bootfahren auf der Donau mit den Feuerwehren St. Martin, Kirchberg und Untermühl, Farbschleuder-Bilder gestalten, Judovorführungen, Insektenhotels basteln, Pferdereiten, Dogdance, Lagerfeuer mit Stockbrot, Sparkassen-Hüpfburg, ASVÖ-Maskottchen Filu, ERIMA-Fußball-Riesenwuzzler, Bogenschießen, Schach, Präsentation des Rot-Kreuz-Einsatzfahrzeuges, Frisuren-Styling und vieles mehr.

Das Familienfest ist eine Vorzeigeveranstaltung des Familiennetzwerkes Mühltal, dem die Gemeinden Kleinzell, St. Ulrich, Neufelden, St. Martin, Kirchberg ob der Donau, Niederwaldkirchen und Altenfelden angehören. 

Unterstützt wird das „Familienfest auf der Donauwies’n“ von Sparkasse, Energie AG, ASVÖ OÖ, Tips und den sieben Netzwerkgemeinden.

Fotos vom Familienfest

12.09.2023 14:51