Die Angst, im Notfall ohne Hilfe in der Wohnung "gefangen" zu sein, bedrückt viele Menschen und ihre Angehörigen. Das Rufhilfe-Telefon selbst ist eine Zusatzeinrichtung zum Telefon. Es besteht aus einem kleinen Sender und aus einem Basisgerät, das an das Telefon angeschlossen wird. Der Sender kann als Armband oder Halskette getragen werden.
Dieses Notrufsystem gibt älteren Menschen, Schwangeren oder behinderten Menschen die Sicherheit, wenn sie rasche, qualifizierte Hilfe benötigen. Auf dem Sender ist eine Taste angebracht. Wenn man auf diese drückt, wird eine Verbindung zur Notrufzentrale des Roten Kreuzes hergestellt und die Freisprecheinrichtung des Basisgeräts eingeschaltet.
Man kann über das Basisgerät dann sofort mit der Zentrale sprechen. Sämtliche wichtigen Daten sind bei uns gespeichert und können sofort abgerufen werden. So können wir auf schnellstem Weg Hilfe bringen.
Vermittlung:
Rufhilfe des OÖ. Roten Kreuzes
Tel. Nr.: +43 732 76 44 182
E-Mail: rufhilfe@o.roteskreuz.at