St. Martin i. M. ist seit 2010 eine Klimabündnis-Gemeinde mit dem Ziel die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Folgende Klimaschutzmaßnahmen wurden seither umgesetzt:
- Seit 2012 liefern Photovoltaik-Anlagen auf 10 gemeindeeigenen Gebäuden die rund 23 kWp/Monat.
- Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen
- E-Ladestationen für E-Bikes und PKW
- Ausbau des Nahwärmenetzes im Ortsgebiet St. Martin, Plöcking u. Neuhaus
- 2-jährlicher Umweltschutztag HUI STATT PFUI
- E-CARSHARING mit Mühlferdl seit 2017
- kostenlose Christbaum-Entsorgung
- kostenlose BIO-Abfuhr
- Erweiterung des Geh- und Radwegenetzes
- Anlegung von Blühwiesen, Hecken und Schmetterlings-Garten
Infos über Klimabündnis Österreich:
Klimabündnis Österreich (klimabuendnis.at)