Marktgemeinde
Sankt Martin im Mühlkreis
Die tragische Ukraine-Situation erfordert HILFE in vielen Bereichen.
Ein DANKESCHÖN an alle Mitmenschen, die sich bereits engagieren.
Sie wollen ebenfalls helfen?
Info-Homepage Land Oberösterreich:
Nachbarschaftshilfe für die Ukraine - auch in englischer und ukrainischer Sprache.
www.land-oberoesterreich.gv.at/ukraine
Sie möchten ein privates Quartier zu Verfügung stellen?
Bitte melde dich per Mail unter nachbarschaftshilfe@ooe.gv.at, per Online-Formular auf www.ooe.gv.at/ukraine oder über die Solidaritäts-Hotline 0732 7720-16200
wichtige Informationen für Quartiergeber/innen und Vertriebene in Privatunterkünften
Sie möchten Spenden?
Das Land OÖ hat die Volkshilfe Oö. mit der Durchführung einer koordinierten Sachspendenaktion beauftragt, alle Infos, sowie dringend benötigte Waren finden Sie auf www.volkshilfe-ooe.at/hilfe-ukraine/ und telefonisch 0732 3405 100 oder office@volkshilfe-ooe.at
Weitere Informationen:
Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (kurz: BBU) www.bbu.gv.at/ukraine
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (kurz: BFA) mit FAQs for Ukrainian citizens www.bfa.gv.at
Bundesministerium für Inneres (kurz: BMI), FAQs für ukrainische Staatsangehörige, Liste für von Organisationen für Ukraine-Hilfe, Schutz für Ukrainerinnen und Ukrainer www.bmi.gv.at
Anlaufstelle für Gemeinden für Freiwilligen Initiativen (Vernetzung und Unterstützung) www.zusammen-helfen.at/ukraine
Deutschkurse für ukrainische Vertriebene im WIFI Rohrbach